Traditionelle chinesische Medizin
Meridiane, treffender „Leitbahnen“, sind in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Kanäle, in denen die Lebensenergie (Qi) fließt. Jeder Meridian ist einem Funktionskreis (Organsystem) zugeordnet.
Auf den Meridianen liegen die Akupunkte, die bei Akupunktur mit Nadeln oder der Elektoakkupunktur, bei Akupressur mit Fingerdruck behandelt werden. Verschiedene Meridiantherapien sollen den Patienten beim Gesundbleiben oder -werden helfen. Die bekanntesten Methoden sind die Akupunktur und Akupressur.
